Liebe Patient*innen, liebe Eltern,
ACHTUNG: AM BRÜCKENTAG, MONTAG, 02.10.2023, BLEIBT UNSERE PRAXIS – WIE VIELE WEITERE PRAXEN IN DEUTSCHLAND – WEGEN DES BUNDESWEITEN ÄRZTEPROTESTTAGES GESCHLOSSEN.
DER KINDERÄRZTLICHE BEREITSCHAFTSDIENST STEHT IHNEN ZU DEN AKTUELLEN ÖFFNUNGSZEITEN SOWIE UNTER TEL. 116 117 ZUR VERFÜGUNG.
AB MITTWOCH, 04.10.2023 SIND WIR WIEDER FÜR SIE DA!
Wir möchten Sie zudem über den bisherigen, schweren Personalnotstand in unserer Praxis auf dem Laufenden halten:
Uns ist es nun endlich gelungen, unser Team nachhaltig zu verstärken. Wir werden die kommenden Monate dafür nutzen, alle neuen Mitarbeiter in unsere Abläufe einzuarbeiten und zu integrieren. Bitte haben Sie Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles perfekt laufen sollte. Auch werden wir zu Beginn noch an einigen, bereits bekannten Veränderungen in unseren Abläufen und in der Versorgung unserer Patienten festhalten müssen.
Ab sofort sind wir wieder täglich für eine kurze Zeit (Mo - Fr jeweils 9.30 - 10Uhr) telefonisch zu erreichen.
An der zeitnahen Rückmeldung per Email arbeiten wir bereits mit Hochdruck, allerdings müssen zunächst noch viele (!) Emails abgearbeitet werden, bevor dies wieder wie früher möglich sein wird.
Das Zuteilen von Akutterminen nach Anfrage per Email ist angesichts der großen Menge von Anfragen in der aktuellen Infektwelle noch nicht möglich; hier bitten wir Sie, weiterhin - noch bis zum 31.10.2023 - von dem Besuch der offenen Akutsprechstunde Gebrauch zu machen; eine Anmeldung (wie auch eine Rückmeldung von uns) ist hierfür ist nicht erforderlich:
Montag, Dienstag und Donnerstag 15 - 16.30Uhr,
Mittwoch und Freitag 13 - 14Uhr.
Bitte nehmen Sie diese Sprechstunde nur in Anspruch, wenn Ihr Kind wirklich krank ist und unsere Hilfe benötigt. Bitte beachten Sie, daß in der noch andauernden, aktuellen Infekt-Situation weiterhin mit Wartezeiten von mehreren Stunden zu rechnen ist.
ACHTUNG: ab dem 01.11.2023 entfällt diese Akutsprechstunde! Ab diesem Tag werden wir Akuttermine, die per Email oder telefonisch angefragt werden, wieder einem Termin zu einer festen Uhrzeit zuteilen. Wir hoffen, hierdurch die Wartezeiten (im Vergleich zu denen in der Akutsprechstunde) wieder reduzieren zu können.
Bitte bestellen Sie Rezepte und Verordnungen wenn möglich mindestens 24 Stunden im Voraus per Email, dies erleichtert uns das Vorbereiten - und verkürzt Wartezeiten für alle.
Wir bitten Sie um Verständnis, wenn am Anfang noch nicht alles perfekt abgestimmt sein und funktionieren sollte - wir halten Sie weiter auf dem Laufenden!
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Ihr Praxis-Team Dr. Dunsch.
PS: die FFP2-Maskenpflicht (Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren) ist offiziell beendet. Wir möchten Sie bitten, bei Infekten mit Husten weiterhin eine Maske zu tragen, um v.a. die Kleinsten in unserer Praxis zu schützen, bis die aktuelle Infektwelle abgeklungen ist. Gerne können Sie sich auch weiterhin nach Betreten (und natürlich auch vor dem Verlassen) der Praxis die Hände desinfizieren.