ACHTUNG: AM BRÜCKENTAG, MONTAG, 02.10.2023, BLEIBT UNSERE PRAXIS – WIE VIELE WEITERE PRAXEN IN DEUTSCHLAND – WEGEN DES BUNDESWEITEN ÄRZTEPROTESTTAGES GESCHLOSSEN.
DER KINDERÄRZTLICHE BEREITSCHAFTSDIENST STEHT IHNEN ZU DEN AKTUELLEN ÖFFNUNGSZEITEN SOWIE UNTER TEL. 116 117 ZUR VERFÜGUNG.
AB MITTWOCH, 04.10.2023 SIND WIR WIEDER FÜR SIE DA!
Termine können auf unterschiedliche Arten vereinbart werden:
1. Online-Terminbuchung
2. Email: info(at)kinderarzt-dunsch.de
Bitte beachten Sie zur Terminvereinbarung zunächst folgende wichtige Hinweise:
Nicht alle Terminarten können per Online-Kalender gebucht werden; dies gilt insbesondere auch für U3-Termine und alle Neupatienten - nehmen Sie in diesen Fällen bitte per Email Kontakt mit uns auf. Wegen der aktuellen Personalsituation können wir nur in sehr eingeschränkter Form Neupatienten aufnehmen: dies beschränkt sich aktuell v.a. auf noch ungeborene Geschwisterkinder. Ein Wechsel des Kinderarztes innerhalb Frankfurts in unsere Praxis ist leider nicht möglich. Beachten Sie bitte zudem, daß viele Terminarten bereits auf Wochen bis Monate im Voraus ausgebucht sind. Fragen Sie daher bitte Ihre Termine rechtzeitig an, auch um eventuell vorgegebene Fristen einhalten zu können.
Unser Konzept, wenn wir personell wieder gut besetzt sind: Wir haben uns - auch wegen der doch recht kleinen Größe unseres Teams - dazu entschlossen, ein anderes Konzept der Kontaktaufnahme zu verfolgen, als Sie es vielleicht aus vielen anderen Praxen kennen: um möglichst uneingeschränkt und ungestört dem direkten Patientenkontakt in der Praxis nachkommen zu können, sind wir telefonisch nur sehr eingeschränkt erreichbar (die aktuellen Telefonzeiten sind auf unserer Anrufbeantworter-Ansage hinterlegt). Dafür sind wir per Email - so denken wir - normalerweise ausgesprochen gut zu erreichen und bemühen uns um eine kurze Antwortzeit. Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten per Email!
Unsere Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8:30 - 12:30 Uhr, Montag / Dienstag / Donnerstag 14.00 - 16.30Uhr - und nach Vereinbarung.
Das Zuteilen von Akuttermin nach Anfrage per Email war angesichts der großen Menge von Anfragen in der aktuellen Infektwelle nicht möglich sein; daher gibt aktuell noch eine offene Akutsprechstunde:
Montag, Dienstag und Donnerstag 15 - 16.30Uhr, Mittwoch und Freitag 13 - 14Uhr
Bitte nehmen Sie diese Sprechstunde nur in Anspruch, wenn Ihr Kind wirklich krank ist und unsere Hilfe benötigt. Bitte beachten Sie, daß in der aktuellen Infekt-Situation mit Wartezeiten von mehreren (!) Stunden zu rechnen ist.
ACHTUNG: ab dem 01.11.2023 entfällt diese Akutsprechstunde! Ab diesem Tag werden wir Akuttermine, die per Email oder telefonisch angefragt werden, wieder einem Termin zu einer festen Uhrzeit zuteilen. Wir hoffen, hierdurch die Wartezeiten (im Vergleich zu denen in der Akutsprechstunde) wieder reduzieren zu können.
Die FFP2-Maskenpflicht (Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren) ist offiziell beendet. Wir möchten Sie bitten, bei Infekten mit Husten weiterhin eine Maske zu tragen, um v.a. die Kleinsten in unserer Praxis zu schützen, bis die aktuelle Infektwelle abgeklungen ist. Gerne können Sie sich auch weiterhin nach Betreten (und natürlich auch vor dem Verlassen) der Praxis die Hände desinfizieren.
Online-Terminbuchung:
Akute Hilfe in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen:
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst (Telefon 116 117): Uniklinikum Frankfurt & Städtisches Klinikum Höchst: Mittwoch & Freitag 16 - 18Uhr, Samstag / Sonntag / Feiertag 10 - 18Uhr. Städtisches Klinikum Offenbach Mittwoch & Freitag 16 - 18Uhr, Samstag / Sonntag / Feiertag 10 - 18Uhr.
Notaufnahmen der regionalen Kinderkliniken (Unikinderklinik Frankfurt, Städtisches Krankenhaus Höchst, Clementine Kinderhospital, Städtisches Klinikum Offenbach).
Rettungsdienst (lebensbedrohliche Notfälle, Notrufnummer 112).
Giftnotruf Mainz Telefon 06131 - 19240.